Evangelische Kirche hat neue Gemeindekirchenräte
Bei einem feierlichen Gottesdienst am 17.11.2019 wurden die neu gewählten Gemeindekirchenräte des Kirchspiels und Kirchengemeindeverbands Kranichfeld in ihr Amt eingeführt.
Auf den Tag genau 3 Wochen nach der Wahl begann damit die Amtsperiode der ehrenamtlichen Gremien, die, wie Pfarrer Philipp Gloge betonte, zusammen mit dem Pfarrer die Gemeinden leiten: „Vielen Menschen ist gar nicht bewusst, wie gut demokratisch unsere Kirchengemeinden verfasst sind. Da hat nicht der eine mehr und der andere weniger zu sagen – vielmehr arbeiten wir bei allen Entscheidungen eng und auf Augenhöhe zusammen.” Und auch die direkte Beteiligung Jugendlicher sei in der Kirche lang gelebte Realität: „Wer religionsmündig ist, also das 14. Lebensjahr vollendet hat, und zur Gemeinde gehört, darf selbstverständlich wählen.“
Nicht zuletzt freute sich Pfarrer Gloge über die gute Wahlbeteiligung, die im Kirchengemeindeverband bei knapp 35 % gelegen habe, ein überdurchschnittlich hoher Wert bei Kirchenwahlen. „In Barchfeld, der kleinsten Gemeinde unseres Kirchspiels, haben wir sogar 50% erreicht“, schmunzelt Gloge, der das Kranichfelder Pfarramt seit rund eineinhalb Jahren bekleidet. Der wichtigste Grund für das gute Ergebnis sei die Briefwahl gewesen. So haben alle Gemeindeglieder rechtzeitig Briefwahlunterlagen erhalten, „und dieser Aufwand hat sich gelohnt“.